Praxis für Psychotherapie
Gerne stehe ich dir auch als Heilpraktikerin für Psychotherapie in meinen neuen Räumlichkeiten zur Verfügung.
Was ist Psychotherapie?
Psychotherapie dient der Behandlung und Linderung von seelischen Leiden. Das bedeutet, innere Konflikte und seelische Probleme werden mit Psychotherapie erkannt, verstanden, reflektiert und verarbeitet. Ständiges Grübeln, Zweifeln, sowie Sorgen und Angst verursachen Stress und Überforderung. Sie hintern uns daran, unseren Alltag in Freude und Leichtigkeit zu leben und können zu Depressionen führen. Angenehm ist das nicht. Es gibt immer Wege und Möglichkeiten zur Veränderung. Einer der ersten Schritte ist deshalb, sich diesen Themen zu stellen. Ich helfe dir dabei, dies anzunehmen. Wir sehen uns gemeinsam deine Themen an, ich begleite dich bei der Be- und Verarbeitung, deiner Reflexion, und deinen Lösungsansätzen. So kann Heilung geschehen.
Welche Voraussetzungen gibt es?
Du WILLST, dass es für dich endlich leichter wird!
Auf welche Bereiche bin ich spezialisiert?
Angststörungen, Spannungszustände, leichte bis mittelschwere Depressionen, Burn-Out
Noch ein paar Worte zum aktuellen Zeitgeschehen...
Leider haben in den letzten Monaten immer mehr Menschen Angststörungen in den unterschiedlichsten Formen entwickelt. Ich höre immer wieder: "das ist eben so.....so ist es in der heutigen Zeit!"
Nein! Niemand muss sich damit abfinden. Niemand muss in dieser Angst verharren. Es gibt immer Wege, sich diese Angst anzusehen, zu bearbeiten und in die Heilung zu bringen. Ich begleite dich sehr gern dabei!
Klientenstimmen:
„Barbora Schulze-Herringen hat den Instinkt der klugen Frau. Als ich in einer kritischen Situation war, hat sie mir mit ihrer unbestechlichen Klarheit und ruhigen Herzlichkeit dabei geholfen wieder eine sichere Spur zur Lösung zu legen. Ich bin ihr dafür sehr dankbar!“
Mag. Reingard Winter-Hager
Honorar und Konditionen
Heilpraktikerleistungen sind Privatleistungen, welche von den gesetzlichen Krankenversicherungen nicht übernommen werden.
Möglicherweise kannst du jedoch die Behandlungshonorare steuerlich absetzen. Weitere Informationen darüber bekommst du bei deinem zuständigen Finanzamt oder bei deinem Steuerberater.
Vorteile für dich als Selbstzahler
- flexible und kurzfristige Termine möglich
- hohe eigene Motivation und Selbstverantwortung
- auch Abendtermine sind möglich
- keine Weitergabe von Informationen als Kranken-, Lebens- und Berufshaftpflichtversicherungen
Das Erstgespräch
Die Chemie muss stimmen! Zudem ist natürlich gegenseitiges Vertrauen die Basis für eine Psychotherapie. Ein Erstgespräch bietet eine gute Möglichkeit uns kennen zu lernen. Für dieses Gespräch (60 Minuten) fällt ein Honorar von 60 Euro an.
Honorar
Einzeltherapie 115,00 Euro (60 Minuten)
Paartherapie 165,00 Euro (60 Minuten)
Leistungen des Heilpraktikers sind nach § 4 Nr. 14 UStG von der Umsatzsteuer befreit.